Ergebnisse und Bilder 1. offener Sommerpokal des BDS 2025 in Judenbach

Ergebnisse

Off.Sommerpokal_BDS.21.06.20252

Die Urkunden und Pokale können in den kommenden Tagen am Schießstand abgeholt werden. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde vom BDS Landesverband Thüringen.

Abschlussfeuerwerk zum Ausklang des Schießevents am Abend

Feedback zum Sommerpokal

Hallo Herr Carl,

vielen Dank für die gelungene Veranstaltung am Samstag in Judenbach – es war ein schönes Event, das rundum Spaß gemacht hat. Auch die veröffentlichten Bilder sind klasse.
Ich wollte mich dazu noch erkundigen, ob die Ergebnisse bereits feststehen und wann mit der Veröffentlichung zu rechnen ist.

Mit freundlichen Grüßen
J. S.


R.S. hat es gut gefallen. Besonders die netten Leute und Speis & Trank

Es gab ein paar Punkte, die hätte ich mir besser vorgestellt; bzw. kenne die von anderen Ständen/Veranstaltungen anders.

Der 100m Stand:

Hier haben mir ein paar Sachen teils arge Probleme bereitet. Das Zweibein steht auf einem „Fensterbrett“ auf, unter welches der Tisch geschoben ist. Dazu sind die Tische wirklich sehr zu kurz. Dadurch ist man gezwungen, das Genick zu überstrecken, um mit der Visierlinie ins Ziel zu kommen; auch kann man nicht mal wie gewohnt eine Hand flach unter den Schaft legen; hier muss man mit der Faust ein Türmchen bauen. Dadurch der Tisch obendrein noch zu kurz war, lagen die Schienbeinknochen direkt auf der Stahlkante des Tisches. Alles in allem hat man im Ergebnis „Schießen in Zwangslage“ und kämpft eher damit, als sich wie gewohnt auf den Schuss selbst zu konzentrieren.

Fürs nächste Mal würde ich mir eine flache und ausreichend lange Auflagefläche wünschen.

Zur Organisation:


Schon im Vorfeld habe ich mir dazu Gedanken gemacht. Laut Ausschreibung schießt man 30 Schuss in 30 min. Die Frequentieung der Schützen war mit gesamt 30 Minuten angesetzt. Ergo wurde dem Schützen keine Zeit zugestanden, sich auf dem Stand vernünftig einzurichten bzw. im Nachgang abzubauen, da bereits die nächsten Schützen warteten. So auch in der Realität geschehen. Das verkürzt die eigentliche Zeit zum Schießen um 7…10 Minuten und sorgt für Hektik.

Dazu kam; es wurden mehrere Disziplinen parallel geschossen. Dadurch wurde ein Präzision schießender Schütze für den Scheibenwechsel der Schützen der Disziplin „100m liegend frei“ gezwungen, seine Schießroutine zu unterbrechen. Das reißt einen nicht nur aus der Konzentration, sondern sorgte auch für unnötige Verwirrung sowohl beim Schützen als auch bei den Aufsichten.

Mein Vorschlag an dieser Stelle:

Gebt mehr Zeit (größeres Zeitfenster gesamt) oder verringert die Schusszahl. Dazu vermischt bitte nicht die geschossenen Disziplinen.

Viele Grüße

R.S.


P.P hat es sehr gut gefallen. Besonders der Veranstaltungsort, die Verpflegung, die Freundlichkeit und die Organisation.

mfg P & M


R.W. hat es sehr gut gefallen. Eine insgesamt sehr gut gelungene Veranstaltung. Sehr interessant war auch, dass das Schießen Vereins- und Verbands offen war. Dadurch konnte man gute Kontakte schließen. Highlight war das Abschlussfeuerwerk, absolut unerreichbar.

mfg R.W.


Und Hier bitten wir Euch um Euere Meinung, bzw. um Verbesserungsvorschläge für unser nächstes Schießevent: